Und Mittwochs in die Berge!
Der Weg ist das Ziel…
Gefällt Ihnen der Spruch:
„Gib jedem Tag die Chance, der glücklichste deines Lebens zu werden“?
Doch was ist Glück? Glück empfindet jeder ein bisschen anders und es lässt viele Erklärungen zu. Doch das Gefühl ist immer gleich und spürbar für alle, die mit offenen Augen und Sinnen unterwegs sind. Es ist ein plötzliches Wohlgefühl, Geborgenheit, Balsam für die Seele.
- So wie ein Schmunzeln, wenn die Vögel einen Schwatz halten…
- So wie ein Staunen, wenn der Frühling die Mandelbäume erblühen lässt…
- So wie eine Wohltat, wenn die zahllosen Orangenblüten duften…
- So wie eine Freude, wenn Bergkräuter ihren Duft verströmen…
- So wie ein Lächeln, wenn Sie der Einfachheit des Lebens begegnen…
- So wie das Herz hüpft, weil der Ausblick vom Berggipfel ins Unendliche reicht…
Es gibt viele Momente, das Glück zu spüren.
Vielleicht können wir Ihnen bei unseren Club-Wanderungen ein wenig von diesem Glücksgefühl vermitteln, das wäre auf jeden Fall mein Bestreben. Schnell werden Sie dann bemerken, wie schnell der Alltagsstress vergessen wird und Ruhe und Kraft zurück kehren.
Also schnüren Sie Ihre Wanderstiefel, packen Sie Ihren Rucksack, entfliehen Sie der Hektik der Küste und tauchen Sie mit uns ein in die liebliche Stille des Hinterlandes. Dort wo man mit dem eigenen Schritt die wunder- und wanderbare Umgebung am besten kennen und lieben lernt. Dabei werden Sie sich oft in die Vergangenheit zurück versetzt fühlen. Damals, als die Uhren langsamer liefen oder es überhaupt noch keine gab.
Deshalb lassen auch Sie die Eile zuhause und vertrauen Sie unseren Wanderführern, damit Sie die unverfälscht schönen Landschaften in Ruhe und von Herzen genießen können.
Und freuen Sie sich am Weg, egal ob eben oder steil, schmal oder breit, denn…
…der Weg ist das Ziel
Hier noch ein paar Tipps, die zum guten Gelingen eines Wandertages beitragen:
- Bitte tragen Sie Schuhe mit gutem Profil und hohem Schaft. Turnschuhe sind ungeeignet.
- Wanderstöcke sind eine wertvolle Hilfe, da sie die Kniegelenke enorm entlasten. Beim Abstieg Hände nie in den Schlaufen lassen. Erhöhte Unfallgefahr.
- Informieren Sie sich vor Antritt der Wanderung über die konditionellen Ansprüche und den Schwierigkeitsgrad. Beides können Sie unserem Wanderprogramm exakt entnehmen. Im Zweifelsfall lieber vorher mit dem zuständigen Wanderführer Kontakt aufnehmen, die Telefonnummern entnehmen Sie dem Wanderprogramm.
- Tragen Sie entsprechende Wanderkleidung und bestücken Sie Ihren Rucksack mit ausreichend Flüssigkeit, Vesper und Sonnenschutz. In den Windermonaten ist es auf den Höhen manchmal überraschend kalt und windig, bitte sorgen Sie mit warmer Kleidung und Regenschutz vor.
- Entfernen Sie sich nie eigenmächtig von der Gruppe.
Mit Wanderfreunden auf Schusters Rappen die schönsten Ecken Spaniens entdecken:

…Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen!…
Anmerkung: Zurzeit fehlt der Gruppe eine/ein Aktivgruppenleiter(in) die/der die Interessen der Gruppe im Vorstand vertritt. Die Wanderungen werden temporär von Margit Sommer, Suscha Borchers und Ingrid Lechner geführt. Während derer Abwesenheit werden dringend Ersatzleute gesucht.