Lasst uns schöne Reisen erleben, denn so viel ist sicher – Reisen tut immer gut.
Anja Ohrem ist Leiterin der Aktivgruppe Reisen.
Anmeldung für die Reisen an den Clubabenden, per E-Mail, oder das Kontaktformular.
Anja Ohrem
reisen@euroclub-denia.com
Reisekonto für unsere Mitglieder:
Bankverbindung:
Banco Sabadell, C./Patricio Ferrandiz, 16, 03700 Dénia
IBAN: ES33 0081 0692 1000 0115 5325
BIC: BSABESBBXXX
Empfänger: Euroclub
Verwendungszweck: BITTE UNBEDINGT das Reiseziel angeben!
Wichtige Reisebedingungen
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.
(Kurt Tucholsky)
Reiseangebote
Unserer nächste Reise geht nach
Ibiza
2 – Tagesfahrt 02. und 03. Mai 2025
Wir fahren mit der Balearia Schnellfähre von Denia nach Ibiza
Preis pro Person im DZ: 240 ,- €
Zuschlag für Einzelzimmer: 65,- €
Buchung über Anja Ohrem
Eine Warteliste ist angelegt.

6- Tagesfahrt 17.- 22. Oktober 2025
Granada & Umgebung
Granada, Andalusien, liegt in den Ausläufern der Sierra Nevada.
Programm:
- Stadtrundfahrt,
- Besichtigung der Alhambra, eine Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel
- Ausflug zu den Städten Salobreña, Nerja und Almuñécar
- Rückfahrt über Murcia
Preis pro Person im DZ: 850 ,- €
Zuschlag für Einzelzimmer: 350,- €
Anzahlung: 250,-€

Buchung über Anja Ohrem
Berichte 2025
Reiseberichte 2025

28.02.2025 - Tagesfahrt nach Guadalest
Letzten Freitag machten wir uns mit einer kleinen Gruppe von 26 Personen pünktlich um 09:00 Uhr auf den Weg von Denia nach Guadalest, einem charmanten Ort in den Bergen der Provinz Alicante, etwa 15 Kilometer nördlich von Benidorm. Das Castell de Guadalest, bekannt für seine beeindruckende Lage auf einer Anhöhe über dem Tal des Rio Guadalest, der hier zu einem See gestaut ist, der leider einen sehr niedrigen Wasserstand hatte, thront hoch oben auf einem Felsen und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft.
Die Busfahrt war kurzweilig, bot schon einige schöne Bergansichten und die Vorfreude auf die Erkundung dieses malerischen Dorfes war bei allen Teilnehmern spürbar. Die ersten Schritte durch die engen Gassen waren wie eine Reise in die Vergangenheit, umgeben von historischen Gebäuden und einer einzigartigen Atmosphäre.
Unser erster Halt war das Miniaturmuseum, das uns mit seinen faszinierenden Exponaten in Staunen versetzte. Hier konnten wir eine Vielzahl von Miniaturkunstwerken bewundern, die mit unglaublichem Detailreichtum gefertigt wurden. Besonders beeindruckend waren die winzigen Nachbildungen von berühmten Sehenswürdigkeiten und alltäglichen Gegenständen. Es war erstaunlich zu sehen, wie viel Kreativität und Geschick in diesen kleinen Kunstwerken steckt.
Im Anschluss erkundete jeder das Dorf & Castillo in seiner eigenen Geschwindigkeit. Es war Zeit zum Bummeln, shoppen, Kaffeetrinken und die 2,5 Stunden gingen vorbei wie im Flug. Schließlich war es an der Zeit, sich bei einem Mittagessen im Restaurant Xorta zu stärken. Das Restaurant empfing uns mit sehr schönem Ambiente und überaus freundlichem Personal, das sich sofort um unsere Gruppe kümmerte und uns an zwei Tafeln platzierte. Wir genossen die Aussicht auf die umliegenden Berge und das grüne Tal – die Kombination aus gutem Essen und einer schönen Kulisse war ein Erlebnis.
Nach der Essenspause hatten wir die Gelegenheit, das Oldtimermuseum zu besuchen, einer beeindruckenden Sammlung klassischer Fahrzeuge. Die Ausstellungsräume waren liebevoll gestaltet und boten eine Vielzahl von Oldtimern, die aus verschiedenen Epochen stammten; sportliche Klassiker und nostalgische Motorräder. Besonders beeindruckend waren die liebevoll restaurierten Modelle, die nicht nur äußerlich, sondern auch technisch in einwandfreiem Zustand waren – es war ein echtes Highlight unserer Reise!
Pünktlich um 17:30 Uhr erreichten wir „unseren“ McDonalds-Parkplatz nach der Rückfahrt. Es war ein Tag voller fröhlicher Erinnerungen und angeregter Diskussionen über unsere lehrreichen Erlebnisse. So manch neue Bekanntschaft wurde geschlossen und insgesamt war es ein gelungener Ausflug voller Kultur, Geschichte und kulinarischer Genüsse.