Liebe Radfahrer,
in vier Wochen endet die Sommerpause und eigentlich wollten wir mit neuem Elan wieder mit dem Radfahren anfangen. Dieses Jahr wird es aber leider nicht so sein wie in den Jahren davor. Was noch vor ein paar Wochen zu befürchten war, ist jetzt leider eingetreten, die zweite Welle rollt, und das noch viel schlimmer als es zu erwarten war. Die Sorglosigkeit der jungen Leute, deren Lebensmotto Party feiern ist, das Verweigern die Maskenpflicht einzuhalten, aber besonders das Verhalten der Familien, die traditionell ihre Feste mit vielen Leuten und viel körperlicher Nähe durchführen bzw. nachholen, lässt die Zahl der Neuinfektionen rasant steigen und hat mittlerweile schon wieder fast die Zahlen der ersten Welle erreicht. So wie es aussieht, steuern wir auf einen erneuten Shutdown zu. Aus diesen Gründen habe ich auch noch keinen Radfahrplan erstellt, und werde erst noch einmal abwarten.
Falls die Behörden keine weiteren Einschränkungen verfügen, werden wir uns am 15. September um 10.00 Uhr wie immer auf dem Parkplatz treffen. Ich plane in kleineren Gruppen, ohne Maske, ein paar Kilometer zu fahren. In den Pausen unterwegs werden wir, außer zum Trinken, alle eine Maske tragen, so wie es die Maskenverordnung vorsieht. Im Moment plane ich auch kein gemeinsames Kaffeetrinken ein. Wir werden abwarten wie sich die Lage weiter entwickelt und Woche für Woche entscheiden wie wir weiter vorgehen.
Ich habe die Hoffnung, dass alles wieder besser wird, es in ein paar Monaten einen Impfstoff gibt, und wir langsam unser gewohntes Leben zurückbekommen mit unserem Motto „Gemeinsam Schönes erleben“.
Ganz liebe Grüße und bleibt alle gesund
Armin